• HOME
  • SAISON
    • TABELLEN / STATISTIK
    • AUSSCHREIBUNGEN
    • TEILNAHMERECHTE
    • EHRENTAFEL DER MEISTER
      • MEISTERFOTOS 2011
      • MEISTERFOTOS 2012
      • MEISTERFOTOS 2013
      • MEISTERFOTOS 2014
      • MEISTERFOTOS 2015
    • ZU GUTER LETZT
  • RESSORTS
    • PRÄSIDIUM
    • JUGEND
      • AKTUELLES
      • BBV-CAMPS
        • BBV-GIRLSCAMP
        • INZELL-CAMPS
      • SCHULSPORT
        • BBV-GRUNDSCHULAKTIONEN
        • ATHLET DES JAHRES
        • SAG
        • WANDERSPORTLEHRERIN
        • 3-ON-3
        • SCHULSPORTTAGUNG
        • LEHRERFORTBILDUNG
      • MEISTERSCHAFTEN
        • MANN-MANN-VERTEIDIGUNG
        • EHRENTAFEL DER MEISTER
        • BJL-HEIDELBERG
        • TERMINE 2018
      • MINI-BASKETBALL
        • MINIMASTERS
      • NACHWUCHSFÖRDERUNG
        • TALENTE MIT PERSPEKTIVE
        • TERMINE BBV
      • JUGENDAUSSCHUSS
      • BBV-JUGENDLIGEN
    • TRAINER
      • AUS- / FORTBILDUNG
      • TRAINERKOMMISION
      • TRAINER LOGIN
      • FORTBILDUNGSMODULE
      • TRAINERSUCHPORTAL
    • SCHIEDSRICHTER
      • KADER-SCHIEDSRICHTER
      • TERMINE
        • QUALI-LEHRGANG 2018
        • LEHRGÄNGE FÜR SCHIRIS
      • DBB-REGELINTERPRETATION
    • BREITENSPORT
      • STREETBALL
        • STREETBALL-MANAGERIN
        • STREETBALL-TERMINE 2016
        • STREETBALL - ANLAGEN
        • KORBANLAGEN - VERLEIH
        • STREETBALL-TURNIERE
      • MITTERNACHTSBASKETBALL
      • BEACHBASKETBALL
      • OLDIES
      • STELLENANGEBOT
      • STREETBALL
        • STREETBALLREGELN
        • TURNIERORGANISATION
        • STREETBALL-LEAGUE
        • MAEDELS-GO
    • LEISTUNGSSPORT
      • BAYERNAUSWAHL BUBEN
        • AKTUELL
        • JAHRGANG 2001-2002
        • JAHRGANG 2002-2003
        • ARCHIV
      • BAYERNAUSWAHL MÄDCHEN
      • TERMINE 2016
    • RECHTSKAMMER
      • LEITSÄTZE
      • ENTSCHEIDUNGSSAMMLUNG
  • VERBAND
    • AMTLICHE MITTEILUNGEN
    • BBV-VERBANDSAUSSCHUSS
    • STELLENANGEBOTE
    • VERANSTALTUNGEN
      • BBV VERBANDSAUSSCHUSS 2018
      • BBV-JUGENDBEIRAT 2018
      • BEZIRKS- + -JUGENDTAGE
    • EHRENAMT
    • DER BBV TRAUERT
    • DSGVO, DIE NEUE EU-DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG
  • SERVICE
    • KONTAKT
      • GESCHÄFTSSTELLE DES BBV
      • ADRESSEN BAYERN-BASKET
      • KORBANLAGEN-VERLEIH
    • LINKS
    • BBV-ORDNUNGEN
    • DOWNLOAD
    • CAMP- TURNIERBÖRSE
  • BBV-BEZIRKE
    • OBERBAYERN
    • MITTELFRANKEN
    • OBERFRANKEN
    • UNTERFRANKEN
    • SCHWABEN
    • OBERPFALZ
  • BAYERN-BASKET
    • ABONNIEREN
    • MEDIADATEN
    • ADRESSEN
  • IMPRESSUM


 

BBV

Headgrafik


Sie befinden sich hier:
  • SAISON
    • NEWS



Hier finden sie alle weiteren Informationen
Zur Ausschreibung bitte klicken
Zur Infoseite bitte klicken

Sekundäre Navigation

  • NEWS

Ein Klick zu den Trainer-Infos
ALLE TERMINE IM JAHR 2018
Zur Bildergalerie bitte klicken
Hier geht es zur Downloadseite der Schiedsrichter
Zur Anmeldung bitte klicken
AMTLICHE MITTEILUNGEN

BBV-RECHTSKAMMER

Leitsätze der Rechtskammer

Entscheidungen der Rechtskammer

weitere Informationen

Zu den neuen DBB-Fragen bitte hier klicken
Bayer. Basketball Verband eV
Bayer. Basketball Verband eV

Zum Download bitte hier klicken
Hier können Sie ihre Anzeige schalten
Zum DBB-E-Learning bitte hier klicken
Alle Infos gibt es nach einem Klick hier
Für weitere Infos bitte hier klicken
Zum Livespiel bitte klicken
TERMINE FINDEN SIE HIER

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Bayern siegt in Istanbul

Der FC Bayern Basketball hat zum Auftakt der EuroCup-Saison bei Galatasaray Istanbul einen überzeugenden 86:69 (50:34)-Erfolg gefeiert. Vor 3.704 stimmungsvollen Zuschauern im Sinan Erdem Dome setzte sich ein lange hochkonzentrierter FCBB bereits im Laufe des ersten Viertels ab und am Ende auch in dieser Höhe verdient durch. 31 Assists unterstreichen die bayerische Spielfreude gegen den letztjährigen Euroleague-Teilnehmer. Bester Werfer war Vladimir Lucic mit 16 Punkten. Durch den Coup hat sich der FCBB vor dem EuroCup-Heimspiel gegen Panevezys (18. Oktober, 20.30 Uhr) an die Tabellenspitze der Vorrundengruppe B gesetzt. Die Litauer überraschten ebenfalls mit einem unerwarteten Heimsieg gegen Mitfavoriten Jerusalem (86:72).

Mit einem deutlichen Sieg in Istanbul ist der FC Bayern in den EuroCup gestaret. Darüber freut sich die Bank um Kapitän Anton Gavel. Foto: FCBB
1. Viertel
Die Bayern begannen ihre Europa-Saison mit Anton Gavel, Reggie Redding, Vladimir Lucic, Milan Macvan und Devin Booker als Starting Five. Knapp vier Minuten waren gespielt, als Milan Macvan einen schönen Münchner Angriff zum 9:7-Zwischenstand abschloss – das Spiel war schon zu dieser frühen Phase von Intensität und Tempo gepägt (9:7/4. Spielminute). Beide Teams beantworteten gute gegnerische Aktionen prompt mit eigenen gelungenen Angriffen, Spiel und Führung wog früh hin und her (14:14/7.). Nach und nach übernahmen allerdings die Bayern, bei denen schon jetzt acht Spieler gepunktet hatten, die Spielkontrolle. Nach offensiv (3/3 Dreier) wie defensiv konzentrierten zehn Minuten führte der FCBB verdient 23:17.

2. Viertel
Zwei gelungene Pick&Roll-Situationen zwischen dem Aufbau-Duo Jovic/Hobbs und Maik Zirbes hatten eine frühe Auszeit Istanbuls zur Folge (27:19/12.). Die Bayern hatten Tempo und Gegner mehr und mehr unter Kontrolle und setzen sich dank beeindruckender Trefferquoten ab (66 % Zweier, 66 % Dreier / 34:21/14.). Die Hausherren erhöhten in der Folge die Intensität in der Verteidiugung, doch die Bayern fanden weiterhin Lösungen für jede sich auftuende Aufgabe (43:29/18.). 18 Assists unterstrichen zudem die Spielfreude des BBL-Tabellenführers in der ersten Hälfte. Während sich das Team von Chefcoach Sasa Djordjevic in einen wahren Offensiv-Rausch spielte, vermochte Istanbul nur durch Einzelaktionen dagegenzuhalten (50:34/20.).

3. Viertel
Milan Macvan sowie Vladimir Lucic stellten schon in der ersten Minute nach Wiederbeginn die Führung auf 20 Punkte (54:34/21.). Dominant im Rebound (17:11) und gedankenschnell in der Defense (9 Steals) – das war auch nach dem Seitenwechsel die Basis der Münchner Überlegenheit. Immer auf der Hut vor einem türkischen Comeback vor den eigenen Fans blieb der FCBB konzentriert und ließ Galatasaray nicht näherkommen (62:40/27.). Als der Gastgeber tatsächlich zum ersten Mal an diesem Abend einen eigenen Lauf kreiert hatte (9:0), antwortete der stark aufspielende Braydon Hobbs mit einem eminent wichtigen Dreier (65:51/29.). 14 Punkte betrug das Bayern-Polster vor dem Schlussabschnitt (66:52).

4. Viertel
Braydon Hobbs war auch zu Beginn des Schlussviertels der Mann der Stunde, denn er steuerte seine Dreier-Versuche drei und vier ebenfalls sicher durch den Ring (74:56/32.). Sein Kollege Stefan Jovic überzeugte als kongenialer Passgeber und hatte schon zu diesem Zeitpunkt elf Assists gesammelt. Trotz dieser beeindruckenden Zahlen war es weiterhin schwer, aus dem funktionierenden Münchner Kollektiv einzelne Spieler herauszuheben. Die Bayern hatten aufgrund einer offensiv imposanten Vorstellung ein mögliches Comeback Galatasarays früh im Keim erstickt – das Spiel war bereits drei Minuten vor Schluss entschieden (84:63/37.).

Sasa Djordjevic, Cheftrainer des FCBB: „Das war ein starker Sieg, wir haben wirklich Charakter gezeigt. Wir wollten diese großartigen Fans aus dem Spiel nehmen. Sie waren zwar immer im Spiel, aber wir waren in der Defense das bessere Team und haben ihre Fastbreaks gestoppt. Nicht jedes Team wird in dieser Atmosphäre gewinnen und dieser Wettbewerb ist eine lange Reise. Aber hier zählen Auswärtssiege doppelt, und dann noch so ein klarer. Trotzdem haben wir noch viel zu verbessern.“

Anton Gavel: „Jeder hat heute versucht zu zeigen, wo wir stehen. Das ist uns gelungen. Ich glaube, dass dieser Sieg ein erstes Ausrufezeichen ist. Für uns ist er umso wichtiger, weil er auswärts war. Dennoch ist es nur ein Spiel gewesen. Unsere Aufgabe ist es nun, uns auf Würzburg vorzubereiten.“ (pm-FCBB)

Die Punkteverteilung nach Vierteln: 23:17, 27:17, 16:18, 20:17
Für den FC Bayern Basketball spielten: Vladimir Lucic (16 Punkte/3 Steals), Braydon Hobbs (14/ 7 Rebounds/ 4/4 Dreier), Milan Macvan (12/5/5 Assists), Devin Booker (10/5/5), Anton Gavel (8), Reggie Redding (7/5 Assists), Maik Zirbes (6/5), Danilo Barthel (5), Jared Cunningham (5), Stefan Jovic (3/11 Assists), Nihad Djedovic und Alex King (dnp).
 

Jochen Aumann
http://www.bbv-online.de


Artikel versenden


Footer-Bereich

Sitemap
Impressum
Kontakt

sport-ID 2018

BAYERISCHERBASKETBALLVERBAND e.V.