• HOME
  • SAISON
    • TABELLEN / STATISTIK
    • AUSSCHREIBUNGEN
    • TEILNAHMERECHTE
    • EHRENTAFEL DER MEISTER
      • MEISTERFOTOS 2011
      • MEISTERFOTOS 2012
      • MEISTERFOTOS 2013
      • MEISTERFOTOS 2014
      • MEISTERFOTOS 2015
    • ZU GUTER LETZT
  • RESSORTS
    • PRÄSIDIUM
    • JUGEND
      • AKTUELLES
      • BBV-CAMPS
        • BBV-GIRLSCAMP
        • INZELL-CAMPS
      • SCHULSPORT
        • BBV-GRUNDSCHULAKTIONEN
        • ATHLET DES JAHRES
        • SAG
        • WANDERSPORTLEHRERIN
        • 3-ON-3
        • SCHULSPORTTAGUNG
        • LEHRERFORTBILDUNG
      • MEISTERSCHAFTEN
        • MANN-MANN-VERTEIDIGUNG
        • EHRENTAFEL DER MEISTER
        • BJL-HEIDELBERG
        • TERMINE 2018
      • MINI-BASKETBALL
        • MINIMASTERS
      • NACHWUCHSFÖRDERUNG
        • TALENTE MIT PERSPEKTIVE
        • TERMINE BBV
      • JUGENDAUSSCHUSS
      • BBV-JUGENDLIGEN
    • TRAINER
      • AUS- / FORTBILDUNG
      • TRAINERKOMMISION
      • TRAINER LOGIN
      • FORTBILDUNGSMODULE
      • TRAINERSUCHPORTAL
    • SCHIEDSRICHTER
      • KADER-SCHIEDSRICHTER
      • TERMINE
        • QUALI-LEHRGANG 2018
        • LEHRGÄNGE FÜR SCHIRIS
      • DBB-REGELINTERPRETATION
    • BREITENSPORT
      • STREETBALL
        • STREETBALL-MANAGERIN
        • STREETBALL-TERMINE 2016
        • STREETBALL - ANLAGEN
        • KORBANLAGEN - VERLEIH
        • STREETBALL-TURNIERE
      • MITTERNACHTSBASKETBALL
      • BEACHBASKETBALL
      • OLDIES
      • STELLENANGEBOT
      • STREETBALL
        • STREETBALLREGELN
        • TURNIERORGANISATION
        • STREETBALL-LEAGUE
        • MAEDELS-GO
    • LEISTUNGSSPORT
      • BAYERNAUSWAHL BUBEN
        • AKTUELL
        • JAHRGANG 2001-2002
        • JAHRGANG 2002-2003
        • ARCHIV
      • BAYERNAUSWAHL MÄDCHEN
      • TERMINE 2016
    • RECHTSKAMMER
      • LEITSÄTZE
      • ENTSCHEIDUNGSSAMMLUNG
  • VERBAND
    • AMTLICHE MITTEILUNGEN
    • BBV-VERBANDSAUSSCHUSS
    • STELLENANGEBOTE
    • VERANSTALTUNGEN
      • BBV VERBANDSAUSSCHUSS 2018
      • BBV-JUGENDBEIRAT 2018
      • BEZIRKS- + -JUGENDTAGE
    • EHRENAMT
    • DER BBV TRAUERT
    • DSGVO, DIE NEUE EU-DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG
  • SERVICE
    • KONTAKT
      • GESCHÄFTSSTELLE DES BBV
      • ADRESSEN BAYERN-BASKET
      • KORBANLAGEN-VERLEIH
    • LINKS
    • BBV-ORDNUNGEN
    • DOWNLOAD
    • CAMP- TURNIERBÖRSE
  • BBV-BEZIRKE
    • OBERBAYERN
    • MITTELFRANKEN
    • OBERFRANKEN
    • UNTERFRANKEN
    • SCHWABEN
    • OBERPFALZ
  • BAYERN-BASKET
    • ABONNIEREN
    • MEDIADATEN
    • ADRESSEN
  • IMPRESSUM


 

BBV

Headgrafik


Sie befinden sich hier:
  • SAISON
    • NEWS



Hier finden sie alle weiteren Informationen
Zur Ausschreibung bitte klicken
Zur Infoseite bitte klicken

Sekundäre Navigation

  • NEWS

Ein Klick zu den Trainer-Infos
ALLE TERMINE IM JAHR 2018
Zur Bildergalerie bitte klicken
Hier geht es zur Downloadseite der Schiedsrichter
Zur Anmeldung bitte klicken
AMTLICHE MITTEILUNGEN

BBV-RECHTSKAMMER

Leitsätze der Rechtskammer

Entscheidungen der Rechtskammer

weitere Informationen

Zu den neuen DBB-Fragen bitte hier klicken
Bayer. Basketball Verband eV
Bayer. Basketball Verband eV

Zum Download bitte hier klicken
Hier können Sie ihre Anzeige schalten
Zum DBB-E-Learning bitte hier klicken
Alle Infos gibt es nach einem Klick hier
Für weitere Infos bitte hier klicken
Zum Livespiel bitte klicken
TERMINE FINDEN SIE HIER

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Euroleagueauftakt gegen Tel Aviv

Am Donnerstag um 20 Uhr empfängt Brose Bamberg Maccabi FOX Tel Aviv zum Auftakt der Turkish Airlines EuroLeague-Spielzeit 2017/18. Das Spiel wird präsentiert von Desoto. Telekomsport zeigt die Begegnung live. Zwei Teams im Aufbau treffen am Donnerstag aufeinander. Mit insgesamt sechs neuen Spielern, die gerade noch dabei sind, die fein austarierten Systeme von Head Coach Andrea Trinchieri zu verinnerlichen, weist der Doublesieger von 2017 in der Bundesliga eine Bilanz von 3:1 auf. Am letzten Wochenende setzten sich die Bamberger gegen Erfurt und Tübingen durch. Topscorer Broses, bester Rebounder und effektivster Spieler ist in dieser Phase Luka Mitrovic mit 13,3 Zählern und 8,7 gesicherten Abprallern im Schnitt. Der Serbe gehört außerdem zu den fünf der sechs Neuen, die die geballte Erfahrung von über 350 EuroLeague-Spielen auf das Bamberger Parkett bringen. Allein für Forward Augustine Rubit wird es der erste Auftritt auf höchster europäischer Bühne werden. Zwei Spielzeiten im EuroCup stehen dafür für das Kraftpaket in den Statistiken. Zwei Spielzeiten, in denen er jeweils knapp über zehn Punkte erzielte.

Mit einem Euroleague-Sieg gegen Tel Aviv würde Bamberg gerne in die europäische Liga starten. Foto: Brose Bamberg
Für Ricky Hickman – mit 124 Spielen Bambergs erfahrenster Mann nach Nikos Zisis – wird es ein besonderes Wiedersehen. Mit Tel Aviv gewann er 2014 die EuroLeague. Für die Israelis war es der fünfte und bisher letzte große europäische Titel. 2014/15 erreichte man noch die Playoffs. Danach war jeweils nach der regulären Saison Schluss. Viel zu wenig für den Anspruch von Maccabi Tel Aviv. Die letzte Spielzeit war dabei die schlechteste, die Tel Aviv je in der EuroLeague zeigte. Insgesamt fünf Trainer wurden verschlissen. Umso größer sind der Hunger nach Titeln und die Sehnsucht nach alter Größe. Eine neu formierte Mannschaft mit sieben neuen Spielern – sechs davon ohne EuroLeague-Erfahrung, aber alle massiv mit Talent aufgeladen – soll wieder ganz oben mitspielen. Und vielleicht auch eine Rechnung mit Bamberg begleichen. Brose weist aus den letzten beiden Spielzeiten eine Bilanz von 3:1 gegen Tel Aviv auf.

Für Feuerkraft aus dem Backcourt von Neu-Head Coach Neven Spahija soll vor allem Guard Pierre Jackson sorgen, der in seinen zwei EuroCup-Spielen für Zagreb im letzten Jahr unglaubliche 33,5 Punkte im Schnitt auflegte. Mit Norris Cole wurde außerdem ein zweifacher NBA-Champ geholt. Es ist erst die erste Saison, die der US-Guard nicht in der NBA verbringt. Unter den Brettern sollen der spektakuläre Highflyer Alex Tyus und der klassische Big Man Artsiom Parakhouski dominieren. In der heimischen Liga sicherte sich Tel Aviv in dieser Zusammensetzung bereits den ersten Titel und setzte sich in einem Preseason-Turnier mit den besten acht Teams der letzten Saison im Finale mit 93:76 gegen Ironi Nahariya Holon durch. Topscorer DeShaun Thomas kam auf 20, Tyus auf 18 Punkte und zwölf Rebounds. Am Montag gewann Tel Aviv sein erstes Saisonspiel bei Hapoel Fattal Eilat mit 82:68. Mit 16 Zählern avancierte abermals DaShaun Thomas zum besten Werfer seiner Mannschaft.
Andrea Trinchieri: „Sie sind Maccabi Tel Aviv. Mehr muss man nicht wissen. Sie haben alles, was ein Spitzenteam ausmacht. Schnelle Guards, starke Big Men, Feuerkraft von Außen. Wir müssen dagegen halten. In den letzten Spielen hatten wir ein paar gute Momente, haben aber auch ab und an den Fokus verloren. Aber wir sind wieder zurück gekommen. Wir befinden uns momentan mitten auf dem Ozean. Wir sind ein Schiff. Ich weiß nur gerade eben noch nicht, was für eins. Die Frage daher ist: wie schnell kommen wir ans Ufer. Das werden die nächsten Wochen zeigen.“

Nach dem Tel Aviv-Spiel steht für Brose ein freies Wochenende auf dem Programm. Nächster Gegner ist dann am 19. Oktober mit Panathinaikos Athen ein weiteres europäisches Powerhouse. In der easyCredit BBL geht es am 21.10. mit einem Auswärtsspiel in Ludwigsburg weiter. (pm-tv)
 

Jochen Aumann
http://www.bbv-online.de


Artikel versenden


Footer-Bereich

Sitemap
Impressum
Kontakt

sport-ID 2018

BAYERISCHERBASKETBALLVERBAND e.V.