Impfdosen für Kinder finanziert
Die Nürnberg Falcons haben im Rahmen ihres letzten Heimspiels Anfang April gegen die Rheinstars Köln 15.000 Kunststoff-Deckel an die Verantwortlichen des Rotary Club übergeben. Mit den Kapseln können Impfdosen für 30 Kinder finanziert werden. Die erfolgreiche „Deckel drauf“ Aktion soll bei den Heimspielen in der Saison 2017/2018 fortgesetzt werden.

Fortsetzung folgt
„Wir haben diese tolle Aktion gerne unterstützt und werden das auch in der Saison 2017/2018 tun“, verspricht Falcons-Geschäftsführer Ralph Junge. Demnach sollen in der Halle am Berliner Platz zu den Heimspielen noch mehr Sammelstellen stehen und die Fans der Falcons noch aktiver zum Mitmachen animiert werden. Die neue Saison startet Ende September. Auch in der Off-Season soll weiter fleißig gesammelt werden. Die Deckel können bei speziellen Sammelstellen abgegeben werden. Mehr Informationen dazu gibt es unter www.deckel-gegen-polio.de. Jeder Deckel zählt!
Was ist „Deckel drauf“?
Kinderlähmung, oder Polio, ist eine hochansteckende Krankheit, die vor allem Kleinkinder befällt. Das Virus verursacht dauerhafte Lähmungen und Verkrüppelungen. Die Infektion kann tödlich verlaufen. Polio ist unheilbar – ABER: Mit einer Impfung kann ein lebenslanger Schutz vor Polio erreicht werden. Mit dem Erlös aus dem Verkauf von 500 Deckeln (= ca. 1 kg. wertvolles Recycling-Material) kann bereits 1 Impfung bezahlt werden.
Rotary International hat der Kinderlähmung 1985 den Kampf angesagt. Von ehemals noch 125 Ländern gibt es auf der Erde heute nur noch drei, wo Polio vorkommt (Nigeria, Pakistan und Afghanistan). Um auch dort diesen Virus zu besiegen, und damit die Gefahr einer erneuten weltweiten Ausbreitung zu verhindern, sind noch wirklich große Anstrengungen nötig, was Rotary durch die Aktion „Deckel drauf“ mit Deiner und Ihrer Hilfe verwirklichen kann. (pm-mkm)